- Weiblicher Gast kann sich über rund 12.400 Euro freuen
- Jackpot sofort wieder mit 10.000 Euro neu gestartet
- Weiterer Spielgast knackt einen Tag später den Auto-Jackpot
Der Haus-Jackpot in der Spielbank Garmisch-Partenkirchen ist durch fünf Automaten verbunden und wurde nach dem Gewinn mit 10.000 Euro neu gestartet. Der Mindesteinsatz bei diesen Automaten liegt bei acht Cent. Im Mai dieses Jahres wurde der hausinterne Jackpot das erste Mal mit 17.800 Euro gewonnen.
Die Dame aus dem Allgäu konnte sich am vergangenen Sonntag ebenfalls über einen satten Gewinn freuen: einen dunkelblauen Mercedes A180. Der Auto-Jackpot wurde mit einem Audi A1 Sportback 1.0. TFSI mit 95 PS nachbesetzt und steht für den nächsten glücklichen Gewinner bereit.
Über die Spielbanken Bayern
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Staatliche Lotterieverwaltung in München, betreibt neun Spielbanken in Bayern.
Diese sind in Bad Wiessee, Feuchtwangen, Garmisch-Partenkirchen, Lindau, Bad Kissingen, Bad Füssing, Bad Reichenhall, Bad Kötzting und Bad Steben ansässig. Aktuell beschäftigen die Spielbanken Bayern insgesamt rund 700 Mitarbeiter. Seit dem Jahr 2000 wurden rund 814 Millionen Euro Spielbankabgabe an den Freistaat Bayern abgeführt, von denen etwa 240 Millionen Euro an die Standortkommunen flossen.
Über die Spielbanken Bayern
Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Staatliche Lotterieverwaltung in München, betreibt neun Spielbanken in Bayern.
Diese sind in Bad Wiessee, Feuchtwangen, Garmisch-Partenkirchen, Lindau, Bad Kissingen, Bad Füssing, Bad Reichenhall, Bad Kötzting und Bad Steben ansässig. Aktuell beschäftigen die Spielbanken Bayern insgesamt rund 710 Mitarbeiter. Seit dem Jahr 2000 wurden rund 836 Millionen Euro Spielbankabgabe an den Freistaat Bayern abgeführt, von denen etwa 250 Millionen Euro an die Standortkommunen flossen.
Quelle: Spielbank Garmisch-Partenkirchen