Am Final Table wurde lange um den Sieg gefightet. Sehr viele Show-Downs waren zu bewundern. Keiner der Finalisten wollte etwas riskieren. Nachdem es bei den letzten 3 Spielern mehr als 30 Minuten dann zu keinem weiteren Show-Down mehr kam, einigte man sich freundschaftlich auf einen Deal. Umringt von vielen Pokerinteressierten endete das Turnier so um kurz nach 1 Uhr.
Das Cash-Game-Angebot mit Blinds 2/4 im Klassischen Spiel wurde auch gestern wieder mit großer Begeisterung angenommen: Neben den Tischen mit höheren Blinds wurde an zwei weiteren Tischen mit dieser Blindstruktur gepokert. Alle Cash- Tables liefen bis kurz vor Spielschluss um 4:00 Uhr morgens.
Ab sofort bietet das Casino Wiesbaden bei entsprechender Nachfrage und Verfügbarkeit jeden Tag ab 19.30 Uhr Texas Hold’em No-Limit mit Blinds 2/4 bei einem Minimum Buy-In von 100,- Euro an. Taxiert werden nur 2,- Euro, aber erst ab einem Pot von 50,- Euro. Und natürlich gilt auch hier: „No flop, no drop“. Günstiger geht’s nicht!!!
Zum Thema „noch kleinere Blinds“: In Wiesbaden sind auch die Freunde der Blinds unterhalb von 2/4 willkommen: Im Automatenspiel wird täglich ab 12:00 Uhr mittags auf Wunsch ein PokerPro-Tisch mit Blinds 1/2 bei einem Minimum Buy-In von 40 Euro angeboten. Dort wird in letzter Zeit auch vermehrt Omaha nachgefragt und gelegentlich an einem der beiden Tische gespielt. Und übrigens: Der brandneue Bad-Beat-Jackpot der beiden PokerPro-Tische steht mittlerweile bei 8.471,25 Euro!
Am heutigen Donnerstag-Abend sind mit 75 Euro Buy-In erneut die Rookies dran. Für alle Pokerturnierfans gilt: Eine sichere Turnierteilnahme in Wiesbaden ist nur durch eine frühzeitige Anmeldung für einen der 60 Turnierplätze gewährleistet. Und so einfach geht’s: Wer sich seinen Platz für eines der wöchentlich fünf Turniere (von sonntags bis donnerstags) sichern möchte, kann bequem von zu Hause aus über www.spielbankwiesbaden.de buchen: Von der Startseite der Homepage mit dem Button rechts über dem Roulettekessel per Kreditkarte oder Giro-Pay. Oder aber – mit Risiko – bis 20.00 Uhr des jeweiligen Turniertages vor Ort.
Die Gewinner:
Platz | Name | Vorname | Land | Preisgeld |
1 | Bühler | Oliver | [key:FLAGS_DE] | 1.570,- |
2 | Honikel | Jan-Philip | [key:FLAGS_DE] | 990,- |
3 | Messinger | Jens | [key:FLAGS_DE] | 680,- |
4 | Buchholz | Volker | [key:FLAGS_DE] | 500,- |
5 | Merkel | Heiko | [key:FLAGS_DE] | 400,- |
6 | Johnson | Joseph | [key:FLAGS_US] | 360,- |
Die Turnier-Struktur:
Hold’em No-Limit | Buy-In: | 75,- | Art: | Freeze-Out | |
Teilnehmer: | 60 | Anzahl Rebuys: | — | Preisgeldpool: | 4.500,- |
Turniertische: | 6 | ||||
bespielte Cash-Tables im Klassischen Spiel (Blinds 5/10): | 4 | ||||
bespielte Cash-Tables im Automatenspiel (Blinds 2/4): | 2 | ||||
Turnierleiter: | Martin Kühnl |
Kein Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Cash-Games an allen Turniertagen (So-Do) ab 17 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr.
Blinds von 1/2 (nur Automatenspiel an den PokerPro-Tischen) über 2/4 bis 5/10.
Günstigste Taxe bei allen CashGames: Nur 5,- pro Pot (!) + „no flop, no drop“