Der WM-Titel geht wieder nach Italien
Vom 10. bis 13. September 2009 wurde das Casino Seefeld wieder zur Hochburg der Spielszene.
77 Gäste aus den verschiedensten Nationen besuchten in diesen Tagen das Casino Seefeld – zum einen zu den VIP Gaming Days und zum anderen zur Baccara Weltmeisterschaft 2009. Und – auch dieses Jahr nahm ein italienischer Turnierteilnehmer den WM-Titel mit nach Hause. Donnerstag Abend nach einem prickelnden Sektempfang nahmen die geladenen Gäste an den Roulette, Poker und Black Jack Tischen Platz, um Fortuna beim Spiel herauszufordern. Das Highlight der VIP Gaming Days war natürlich die Austragung der 11. Baccara Weltmeisterschaft. Bei den spannenden Qualifikationsturnieren im März und Mai 2009 hatten sich schon drei Teilnehmer vorzeitig für den Finaltisch qualifiziert. Nun bekamen sie ihre Chance.Täglich wurde die längste Hand ermittelt und am Ende des Turniers die Summe der längsten Hände prämiert. Beim großen Finale in der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. und 13. September) spielten so elf Teilnehmer aus Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz um den Titel. Nach über zwei Stunden stand der Sieger fest – Domenico Digiesi aus Bari.
Digiesi erhielt neben dem begehrten Titel auch den lukrativen Hauptpreis, eine Reise nach Australien für zwei Personen in ein Traumhotel in Cairns.
Der 2. Platz ging an Abdulj Krasnici, den 3. Platz holte sich Hr. Franz Kölldorfer aus der Schweiz. Dafür gab es jeweils mehrtägige Aufenthalte im Hotel Astoria***** in Seefeld.

V.l.n.r.: Marco Peer und Christian Pichler mit den Siegern, Franz Kölldorfer (3.), Domenico Digiesi (Weltmeister), Casinodirektor Ernst Hubmann und dem 2. Platzierten Abdulj Krasnici, Baccarachef Ronny Zimmermann und Gaming Manager Thomas Ude.
Nähere Informationen zu allen Aktionen im Casino Seefeld unter http://seefeld.casinos.at oder Tel.: 05212/2340.