Die Geschichten des Mädchens Lola schrieb die Hamburger Autorin Isabel Abedi, die Regie führte Franziska Buch, das Drehbuch schrieb Vanessa Walder. Produzentin und Managing Director ist Uschi Reich. Kamerafrau war Bella Halben. Halben ist Trägerin des Grimme Preises in Gold und hatte schon früher eine Nähe zum Glück. Für einen ZDF-Krimi bekam sie den Deutschen Fernsehkrimipreis. Der Titel des preisgekrönten Werkes: Bella Block – Das Glück der anderen.
Der aktuelle Dreh bringt keinen Krimi auf die Leinwand, sondern ein modernes Märchen: Die junge Titelheldin Lola träumt von einem aufregenden Leben als Sängerin, Spionin oder Hochzeitsplanerin. Und weil das Casino diesen Träumen den rechten glamourösen Rahmen gibt, standen die Kameras vor dem Casino. Über 100 Komparsen beklatschten und bejubelten Lola, wie sie als Jacky Jones über den roten Teppich flanierte. Hunderte von Passanten nutzten die Chancen, Hollywood à la Hamburg live zu schnuppern. Das Casino wurde – im Film – zum Grand Hotel, in dem der Star Award verliehen wurde. Eine kuriose Parallele von Fiktion und Realität: Das Gebäude des Casinos Esplanade wurde 1906 als Grand Hotel eingeweiht, in der Folgezeit war es Premierenkino, das Stars wie Sophia Loren oder O.W. Fischer zu Gast hatte.Die Hauptrolle in dem Kinofilm spielt Meira Durand. Daneben stehen unter anderen Julia Jentsch, Nora Tschirner und Axel Prahl vor der Kamera. Die Figur Lola aus der gleichnamigen Buch-Reihe ist ab 4. März 2010 im Kino zu sehen.