An manchen Tagen würde sicherlich auch zehn Turniertische nicht ausreichen, um die Nachfrage befriedigen zu können. Am gestrigen Sonntag, dem 25. Juli überstieg die Anzahl der Pokerspieler in der Wiesbadener Pokerarena deutlich die 100er Marke und alle wollten das 75er TH-Turnier spielen. Für sechzig von ihnen ging der Traum in Erfüllung. Frühzeitiges Buchen über die Homepage der Spielbank oder direkt an der Rezeption hatte sich für sie ausbezahlt. Die übrigen Spieler wurden erst einmal freundlichst betreut und nach und nach an – auch für Wiesbadener Verhältnisse – stolzen fünf (!) Cash-Game-Tischen platziert.
Zum Turnier: Nach knapp vier Minuten, bereits in der ersten Hand, musste der erste Teilnehmer die Segel streichen. A-K ist halt auch keine Gewinngarantie. Fröhlich nahm das ganze auch Herr Fröhlich, der zu einem späteren Zeitpunkt mit den gleichen Karten das Turnier verlassen musste. Beide Spieler verloren übrigens gegen ein paar Damen, in beiden Spielen brachte das Board keine Verbesserung der Ausgangssituation. Ansonsten war es den ganzen Abend eher ein ständiges Belauern, kein Spiel mit der Brechstange. Wer verliert zuerst die Nerven und macht den entscheidenden Fehler…?
Gegen 1:15 Uhr war die Partie gelaufen, als sich Bastian Gaydoul gegen Steffen Lameli im Heads-Up durchsetzte. Heute Abend geht’s mit dem traditionellen Montagsturnier der Profis weiter, Texas Hold’em No-Limit Freeze-out, Knock-Out-Bounty, Buy-In 330 Euro. Naturgemäß ist da die Buchungslage zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas entspannter, einfach im Internet nachschauen.
Die Gewinner:
1. Bastian Gaydoul (D) | 1.570,- |
2. Steffen Lameli (D) | 990,- |
3. Bernd-Rüdiger Kunz (D) | 680,- |
4. Max Westermeier (D) | 500,- |
5. Konstantin Novoa (D) | 400,- |
6. NN | 360,- |
Turniere im Klassischen Spiel: Im Wiesbadener Casino findet im Klassischen Spiel von Sonntag bis Donnerstag täglich ein abgeschlossenes Turnier mit in der Regel maximal 60 Teilnehmern statt:

Cashgame: Im Klassischen Spiel wird in Wiesbaden an allen sieben Tagen der Woche „gecasht“, wobei an den Turniertagen vier bis fünf Cash-Tables mittlerweile Standard sind, so auch gestern: An fünf voll besetzten Tischen mit Blinds 2/4 (100) wurde bis ca. 3.30 Uhr in der Früh begeistert gepokert. Aber auch an den beiden turnierfreien Tagen Freitag und Samstag wird das Cashgame immer stärker, zwei bis drei Tische sind auch hier mittlerweile die Regel. Dazu kommen noch zwei PokerPro-Tische im Automatenspiel mit Blinds 1/2 und 2/4. Der Bad-Beat-Jackpot der beiden PokerPro-Tische steht bei 9.159,35 Euro.
Beim Cashgame im Klassischen Spiel wird (außer am Profi-Montag) in der Regel mit Blinds 2/4 gepokert, mit einem Minimum Buy-In von 100 Euro und nur 2 Euro Taxe pro Pot, aber erst ab einem Pot von 50 Euro. Natürlich gilt auch hier: „No flop, no drop“. Günstiger geht’s nicht!
Die Pokernacht in Zahlen:
75er Texas Hold’em, No-Limit, Freeze-Out
60 Turnierteilnehmer
6 Turniertische
4.500 Preisgeldpool
5 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 2/4 (100)
2 Cash-Tables (PokerPro) im Automatenspiel (Blinds 1/2 und 2/4)
Turnierleiter: Ralf Brandenburg
Das, was beim Pokern in Wiesbaden immer gilt:
Keine Entry-Fee bei allen Turnieren, 100%ige Ausschüttung aller Buy-Ins !!!
Start der Turniere: Check-In: 19:30 Uhr, Start: 20:00 Uhr
Start der Cash-Games:
– im Klassischen Spiel ab 17:00 Uhr, Fr + Sa ab 19:30 Uhr
– im Automatenspiel täglich ab 12:00 Uhr
Die Blinds: 1/2 (nur PokerPro), 2/4, 5/10 und höher
Günstigste Taxe bei allen CashGames im Klassischen Spiel:
– Blinds 2/4: Nur 2,- pro Pot, aber erst ab 50erPot + „no flop, no drop“
– Blinds 5/10 & höher: Nur 5,- pro Pot, aber erst ab 100er Pot + „no flop, no drop“