Casino Hohensyburg unterstützt die Inszenierung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals
Dortmund, 9. Juni 2011. Die Testbeleuchtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am 8. Juni hat einen ersten strahlenden Eindruck hinterlassen. Mit der nächtlichen Dauerbeleuchtung der Reiterstatue will die Syburger Innovations-Gruppe e.V. (SIG) um Ihren Geschäftsführer Jochen Surdyk das traditionsreiche und weit über die Grenzen Dortmunds bekannte Ausflugsziel Hohensyburg wieder ins Bewusstsein der Dortmunder rufen und buchstäblich ins rechte Licht rücken. Gemeinsam mit Sponsoren soll die Grundlage für die permanente Illuminierung des Denkmals geschaffen werden.

Erstrahlt ab August in neuem Licht: Das Kaiser-Wilhelm I-Denkmal auf der Syburg. Foto: Hans-J. Hoppmann (DO21.de)
Auch die Dortmunder Vogt-Gruppe engagiert sich für das Projekt. Weitere Unternehmen aus Dortmund und der Region werden in den nächsten Wochen mit verschiedenen Sponsoring-Modellen angesprochen. Privatpersonen können sich ebenfalls mit Spenden an dem Vorhaben beteiligen.
„Spot on!“ heißt es dann in sommerlicher Abendstimmung am 13. August, wenn im feierlichen Rahmen und musikalisch untermalt mit allen beteiligten Partnern, Sponsoren und Unterstützern die Beleuchtungsanlage offiziell eingeschaltet wird.
Dazu richtet das Casino Hohensyburg vor dem Denkmal eigens ein Café mit einer Bar ein und versorgt die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken aus der Casino-Gastronomie.