400 Teilnehmer aus ganz Deutschland spielten am Samstag um mehr als 63.000 Euro. Strahlende Siegerin im packenden Wettbewerb wurde Gabriele Hofmann. Sie hatte sich zuvor im Casino Hohensyburg für das Finale qualifiziert.

Einchecken und ran an die Tasten. Einige Teilnehmer behielten das Check-in-Bändchen als Souvenir an den unvergesslichen Tag. (Foto: WestSpiel)
„Packend, außergewöhnlich, ein faszinierendes Erlebnis für alle Teilnehmer“ – WAT-Projektleiter Joachim Pollok war hochzufrieden, als um 1.30 Uhr die Finalrunde des Turniers gestartet wurde. „Die WAT ist einfach einmalig“, so Pollok. Denn etwas Vergleichbares gibt es in der Tat deutschlandweit nicht.

Hochspannung im Automatensaal – der aus allen Teilen der Republik mitgereiste Anhang fieberte mit den Finalisten mit. (Foto: WestSpiel)
Das Casino Duisburg inszenierte das Finale als Groß-Event in entsprechender Atmosphäre. Mit leckeren Speisen aus dem hochdekorierten Restaurant inside wurde für das leibliche Wohl gesorgt, ein musikalisches Rahmenprogramm mit flotten DJ-Sounds sorgte für prächtige Stimmung.
Ausdrücklich dankten Michael Wiebeck und Joachim Pollok noch einmal den diesjährigen WAT-Kooperationspartnern „Kaffeerösterei J.J. Darboven“, „DEW 21“ und „Atronic“: „Eine Zusammenarbeit, die sich bestens bewährt hat.“