Im Casino Hohensyburg geben renommierte Experten am 10. und 11. November Einblicke in die Erfolgsfaktoren im Gastgewerbe
Dortmund, 24. Oktober 2011. „Bildung ist für den Hotel- und Gastronomie-Sektor heute wichtiger denn je“, weiß Gerhard Bruder, Gründer des Institute of Culinary Art. Das ICA macht Fach- und Führungskräfte in berufsbegleitenden Lehrangeboten fit für die Zukunft. Gemeinsam mit der Hotelfachschule belhoga und der Bezirksregierung Münster hat Bruder jetzt die erste landesweite Fortbildung für Berufsschullehrer in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Gastgewerbe im Wandel – vom Krisenmanagement zum Innovationsmanagement“ findet die Veranstaltung erstmals im Casino Hohensyburg statt.

„Wir freuen uns auf die erste Lehrerfortbildung im Gastgewerbe, denn Ausbildung hat bei uns höchste Priorität“, erklärt Konrad Casciani, Geschäftsführer der WestSpiel Entertainment GmbH.
Für die Fortbildungsveranstaltung am 10. und 11. November konnten hochkarätige Experten gewonnen werden, die über Marketing, Kommunikation, Produkte und Trends referieren werden. Den Keynote-Speaker Klaus Kobjoll werden die Teilnehmer mit besonderer Spannung erwarten. Der ausgebildete Koch, Hotelier und Ausnahme-Unternehmer ist ein gefragter Managementtrainer, der für seine Unternehmens- und Mitarbeiterführung vielfach ausgezeichnet wurde. Für Aufsehen sorgte er mit dem erfolgreichen Umbau seines Schindlerhofs zum Restaurant und Tagungshotel.
Von höchster Stelle ausgezeichnet wurde auch das Institute of Culinary Art. Für seine Überzeugung, dass Bildung und Wirtschaft zusammen der Schlüssel für ein erfolgreiches Gastgewerbe sind, wurde das ICA von der bundesweiten Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2011“ prämiert.