Lücker Ehrenvorsitzender – Baße neuer Vorsitzender
Lücker trat 1986 als zweiter Vorsitzender in den Vorstand des Automatenverbandes Niedersachsen ein, wurde 1992 Vorsitzender und im selben Jahr Vizepräsident des Bundesverbandes Automatenunternehmer. Im Mai 1991 hatte er für den Bundesverband bereits einen Sitz in der Automatenselbstkontrolle (ASK) übernommen. Er ließ sich in die Pflicht nehmen und wurde innerhalb des BA-Vorstandes von 2003 bis 2009 Schatzmeister, wo er bundesweit für die Automatenunternehmer auch in den Verhandlungen mit den anderen Spitzenverbänden der Automatenwirtschaft deutliche Zeichen setzte. Seine ruhige und besonnene Vorgehensweise prägten seine er intensive Arbeit in Niedersachsens Politik und Verwaltung, und er vertrat so effektiv die Interessen der Automatenunternehmer auf kommunaler wie Landesebene.
Bereits 2012/2013 übergab er seine Firmen an seine beiden Söhnen. In seiner Laudatio hob Karl Besse als Ehrenpräsident dies noch einmal hervor.
Sein Nachfolger, Heinz Baße, stammt ebenfalls aus einer Automatenunternehmerfamilie. So kaufte der studierte Diplom-Verwaltungswirt vor 15 Jahren sukzessive die von seinen Eltern veräußerte Beteiligungen an dem Familienunternehmen zurück und konzentrierte sich gemeinsam mit seiner Frau auf die Fortführung und Anpassung der Unternehmensgruppe Baße an den sich verändernden Markt. Durch sein Engagement in der Verbändelandschaft sowie in karitativen Organisationen wird Baße den von Uwe Lücker eingeschlagenen Weg fortsetzen; dies gilt ebenso für die Stiftung Niedersächsische Automatenwirtschaft. Die Versammlung erteilte ihm das Mandat des Vorsitzenden einstimmig.
Quelle: AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH