Mit großer Freude wurde der Verband der Aufstellunternehmer von Montenegro als neues Mitglied von der Versammlung aufgenommen. Weiterhin wurde mit ausdrücklicher Unterstützung der deutschen Verbände Nick Harding, früherer Präsident des englischen Branchenverbandes Bacta, als neuer Vertreter des Vereinigten Königreichs in den Exekutivausschuss gewählt. Zum neuen Vorsitzenden des Rechtsausschusses wurde Helmut Kafka, zugleich erster Vizepräsident von Euromat und Präsident des österreichischen Automatenverbandes, berufen.
Es folgte ein ausführlicher Bericht über die umfangreichen Aktivitäten von Euromat im abgelaufenen Jahr. So hat der europäische Verband z.B. sowohl gegenüber der EU-Kommission als auch dem EU-Parlament zur Resolution zum Online-Glücksspiel (Fox-Report) sowie zur 4. Geldwäsche-Richtlinie Stellung genommen. Nachdrücklich wurde darauf hingewiesen, dass das stationäre Geld- und Gewinnspiel strengen nationalen Regelungen unterworfen ist und nicht gegenüber dem Online-Glücksspiel benachteiligt werden darf. Im Gegenteil, auch für das anonyme Online-Glücksspiel müssen gleichwertige strenge Regelungen gelten. Auf die zahlreichen, das stationäre Geld- und Gewinnspiel belastenden nationalen Vorschriften haben die Präsidentin und der erste Vizepräsident auf internationalen Veranstaltungen und Kongressen hingewiesen.
Mit dem Dank für ihre langjährige professionelle Sekretariatsarbeit wurde die Geschäftsführerin der Beratungsagentur Policy Action, Lucy Cronin, verabschiedet. Die Sekretariatsarbeiten für Euromat wird ab Mitte Juni 2014 die Agentur Interel übernehmen. Ihr Direktor Kieran O´Keeffe hat sich sowie seine Agentur vorgestellt und betont, dass er sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Interesse der europäischen Unterhaltungsautomatenwirtschaft freut.
Zum Abschluss der Versammlung hat die Präsidentin von Euromat, Annette Kok, zur nächsten Generalversammlung im Mai 2015 nach Amsterdam eingeladen.
Quelle: AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH