Stadt Espelkamp würdigt das unternehmerische Engagement von Paul Gauselmann
„Der Erhalt des über 500 Jahre alten Schlosses Benkhausen war meiner Familie ein besonderes Anliegen“, erläutert Armin Gauselmann. „Nach einer dreijährigen Sanierungsphase konnten wir ein modernes Schulungszentrum schaffen, das den Charme alter Zeiten nicht verloren hat. Die ‚Schlossallee‘ ist deshalb nicht nur ein passender Name, sondern ein wirklich gelungenes Geschenk.“
Bürgermeister Heinrich Vieker weiß das zu schätzen: „Die Stadt Espelkamp ist der Unternehmerfamilie Gauselmann und insbesondere Paul Gauselmann sehr dankbar. Als Anerkennung für das gesellschaftliche Engagement der gesamten Unternehmerfamilie haben wir uns deshalb entschieden, Paul Gauselmann die ‚Schlossallee‘ zu seinem 80. Geburtstag zu schenken.“
1964 wagte Paul Gauselmann den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit und ließ sich mit 15 Angestellten in Espelkamp nieder. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten trieb er die Entwicklung seines Unternehmens hin zu einem weltweit agierenden Konzern voran, vergaß dabei aber nie seine Wurzeln: Bis heute, nach mehr als 55 Jahren unternehmerischer Tätigkeit, ist Espelkamp der Hauptsitz der Unternehmensgruppe; bedeutendster Entwicklungs- und Produktionsstandort ist das benachbarte Lübbecke.
Quelle: Gauselmann AG