Jetzt wird’s kreativ! Der Bally Wulff Hauptstadt Club tagte in Berlin
Der Hauptstadt Club wurde 2012 vom Geldspielgerätehersteller Bally Wulff ins Leben gerufen und dient seitdem als Branchenplattform für gemeinsame Begegnungen und Kommunikation zwischen Hersteller und Kunden. Der Erfahrungsaustausch sowie die gemeinsame Entwicklung von Zukunftsszenarien zu branchenspezifischen allgemeinen und politischen Themen stehen im Mittelpunkt der regelmäßigen Treffen.
Referent Peter Pakulat von der Agentur Freigeisterei rief zu einem gemeinsamen Blick in die Zukunft auf. Aufgeteilt in kleine Gruppen widmeten sich die Teilnehmer der Frage, mit welchen Kundentypen es die Automatenbranche in den nächsten zehn Jahren zu tun bekommt und wie diese unterhalten werden möchten. Besonders interessant: Fast alle Gruppen hatten die virtuelle Realität fest im Blick, die das Thema Spielen und Alltag viel enger miteinanderverknüpfen wird.
Anschließend entdeckten die Mitglieder des Bally Wulff Hauptstadt Clubs Berlin bei einer Stadtführung der besonderen Art: Zwei Graffiti-Künstler erklärten die verschiedenen Techniken der Streetart, informierten über die geschichtliche Entstehung der Straßenkunst und zeigten kreative Beispiele.
Ausklang fand der Tag beim gemeinsamen Abendessen im KatzOrange, eines der derzeit lässigsten Restaurants in Berlin. „Und unglaublich lecker“, wie alle zum Schluss begeistert feststellten.