Das Schauwerk Sindelfingen ist Sieger der dritten Auflage des Lotto-Museumspreises Baden-Württemberg. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird in Kooperation mit dem Museumsverband vergeben. 50 Museen aus dem Land nahmen am Wettbewerb teil. Das DDR-Museum Pforzheim erhält den Extra-Preis in Höhe von 5.000 Euro.
„Das Schauwerk Sindelfingen macht eine private Kunstsammlung für die Öffentlichkeit zugänglich. Dabei erweist es sich keinesfalls als elitärer Kunsttempel, sondern als offenes Haus mit Angeboten für alle Altersgruppen. Wir haben einen würdigen Sieger des diesjährigen Wettbewerbs“, kommentierte die Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk das Ergebnis der Jury.
Der Lotto-Museumspreis wird in Kooperation mit dem Museumsverband Baden-Württemberg, dem Fachverband der Museen im Land, vergeben. Einmal jährlich werden Beispiele für herausragende Ausstellungskonzepte, Neuinszenierungen, gelungene Kooperationen oder museumspädagogische Angebote in nichtstaatlichen Museen mit dem auf 20.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde erstmals 2015 ausgetragen. Bei der Premiere war das Ravensburger Museum Humpis-Quartier erfolgreich, 2016 das Polizeimuseum Stuttgart. An der dritten Auflage nahmen 50 Museen aus ganz Baden-Württemberg teil. Die Verleihung findet am 2. Dezember 2017 im Schauwerk Sindelfingen statt, moderiert vom bekannten Fernseh-Kulturjournalisten Markus Brock.
Extra-Preis für DDR-Museum Pforzheim
Jury und Entscheidungskriterien
Zur siebenköpfigen Jury gehörten neben Markus Brock weiterhin Susanne Schmaltz, die Ressortleiterin SWR2 Kulturelles Wort/Aktuelle Kultur, Jan Merk und Martina Meyr als Präsidiumsmitglieder des Museumsverbandes Baden-Württemberg, Dr. Anja Dauschek für den Bereich der Museumsberatung und Museumszertifizierung, Dr. Axel Burkarth von der Landesstelle für Museumsbetreuung und Öffentlichkeitsarbeiterin Jelena Schramm von Lotto Baden-Württemberg. Als Kriterien nahm die Jury unter anderem die generelle Zielsetzung des Museums, die Sammlungspräsentation und Museumsdidaktik sowie innovative Ansätze in der Projektarbeit und aktuelle Veranstaltungsprogramme unter die Lupe.
Lotto: Förderer der Kultur
Museumsverband Baden-Württemberg
Der Museumsverband Baden-Württemberg e.V. ist der Fachverband und die Interessenvertretung der vielen kommunalen, staatlichen, privaten und vereinsgeführten Museen im Land. Durch Tagungen, Publikationen und Projekte fördert er den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit der Museen. Zugleich vertritt er die Interessen seiner Mitglieder in Öffentlichkeit und Politik und ist das Forum für die Zukunftsentwicklung des Museumswesens in Baden-Württemberg.
Quelle: Lotto Baden-Württemberg