Nachhaltige Maßnahme vor der eigenen Haustür
Die Jungvölker dienen dem Verein zur Ausbildung seiner Jung-Imker, die sich künftig auf der Streuobstwiese praktische Erfahrung aneignen können. Durch die Wirtschaftsvölker besteht die Möglichkeit, zweimal jährlich Honig zu ernten. Dieser kann an die Mitarbeiter verkauft oder in der hauseigenen Kantine zum Kochen verwendet werden.
„Umweltschutz sollte von jedem, insbesondere von Unternehmen, umfassend gedacht werden – auch vor der eigenen Haustür. Die Ansiedlung der Bienenvölker ist ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie unseres Unternehmens.“, so die Geschäftsführer von Lotto Niedersachsen, Axel Holthaus und Sven Osthoff.
Auch die Mitarbeiter von Lotto Niedersachsen freuen sich über die neuen „Haustiere“ – nicht zuletzt auch, da die Geschäftsführung anlässlich der Bienenansiedlung für alle ein Stückchen „Bienenstich“ spendierte.
Quelle: Lotto Niedersachsen