Wer an große Casinos denkt, dem fällt vermutlich als erstes das Glücksspiel-Eldorado Las Vegas ein. Aber auch in Deutschland gibt es edle Casinos und Spielhallen, die neben dem Spiel auch eine Menge Events zu bieten haben. Dabei muss es auch nicht immer um das große Geld gehen, sondern manchmal reicht auch Spielgeld als Einsatz und der Spaß am Gewinnen aus.
Glücksspiel kann süchtig machen
Angebot an Online-Glücksspielen wächst
Online-Glücksspiele erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit und auch das Angebot ist umfassend. Dabei kann man bequem von zu Hause aus auf dem Smartphone, Tablet oder PC in Online-Casinos spielen. Die Spiele sind quasi immer und überall verfügbar. Das kann sich jedoch auch negativ auf das Verhalten im Netz auswirken. Gerade für Jugendliche ist das Risiko der Spielsucht online besonders hoch, da hier die Möglichkeiten des Jugendschutzes oft fehlen. Minderjährige und auch gesperrte Spieler kommen im Internet leichter an Glücksspiele. Studiendaten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigen deutlich die zentrale Problematik der Online-Glücksspiele auf: 22,4 Prozent der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren und 14,9 Prozent der jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren nutzen die Angebote im Internet exzessiv und riskieren damit negative gesundheitliche Folgen und sogar den Verlust sozialer Kontakte. Um Online-Glücksspiel in Deutschland zu verhindern, ließen sich Netzsperren errichten. Dies würde allerdings nur bedingt das Spiel im Netz verhindern, da man mit wenigen Klicks im Ausland ist und auf ungesperrten Seiten von Online-Casinos anderer Länder sein Glück versuchen kann.
Wenn aus Spaß Ernst geworden ist: Hilfe bei Spielsucht
Hier findet man Hilfe gegen die Spielsucht:
- spielsucht-therapie.de
- verspiel-nicht-dein-leben.de
- spielen-mit-verantwortung.de
- check-dein-spiel.de
Verantwortungsbewusst spielen
Nur weil man gerne Glücksspiele spielt, muss das nicht unbedingt bedeuten, dass das Spiel mit dem Glück irgendwann zwangsläufig zur Sucht wird. Wer Freude am Spiel hat und nur hin und wieder spielt, sodass es etwas Besonderes bleibt, muss in der Regel kein krankhaftes Suchtverhalten befürchten. Und wer von Anfang an das Spiel in den Vordergrund rücken möchte, kann auch auf den Geldeinsatz verzichten und stattdessen nur mit Spielgeld sein Glück versuchen.
Casinogutschein: Spielgeld als Einsatz
Es muss nicht immer um den großen Gewinn gehen. Wer einfach Spaß am Spiel hat oder neu auf dem Terrain des Glückspiels ist, der kann sich zunächst einmal mit einem Spielgeld-Einsatz ausprobieren. Im Gametwist Casino ist immer was los. Mehr als 10.000 Spieler tummeln sich pro Tag auf der Seite, um online Rommé, Roulette, Poker, Bingo oder rasante Automatenspiele zu spielen. Der Clou dabei: am Ende des Spiels steht kein materieller Geldgewinn. Auch der Spieleinsatz ist eine imaginäre Einheit: Neukunden erhalten bei der Anmeldung einen 3.000 Gratis-Twist als Spieleinsatz. Das Angebot von Gametwist ist groß. Im Prinzip findet man hier alles, was ein vollwertiges Online-Casino ausmacht. Allerdings funktioniert die Seite mehr als Community und der zentrale Unterschied besteht darin, dass keine Gewinne ausgezahlt werden.