Einmal pro Jahr werden die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres mit einem besonderen Projekt betraut: die Planung, Organisation und Durchführung des Eltern-Informationstages. In diesem Jahr folgten rund 30 Angehörige, insbesondere Mütter und Väter, der Einladung ihrer Kinder, im Rahmen eines abwechslungsreichen und informativen Programms die familiengeführte Gauselmann Gruppe als Ausbildungsbetrieb kennenzulernen.
Armin Gauselmann (vorne, links) und Wolfgang Regenbrecht, Leiter Personal der Gauselmann AG (vorne, rechts) begrüßten die Gäste auf Schloss Benkhausen.
Im Anschluss an die Begrüßung stellte sich das anwesende Ausbildungsteam unter der Leitung von Konrad Ostermeier sowie das Orga-Team bestehend aus den Auszubildenden Nadine Meyer, Laura-Marie Kulp, Tabea Wulf und Tobias Sielermann den Gästen vor.
Mario Hoffmeister, Leiter Kommunikation, veranschaulichte daraufhin in seinem Vortrag die Entwicklung der Gauselmann Gruppe vom Einmannbetrieb zum internationalen Konzern mit mehr als 12 500 Beschäftigten weltweit. Auch das Deutsche Automatenmuseum, das sich auf dem Schlossgelände befindet, besichtigten die Gäste. Nach einer mittäglichen Stärkung standen Führungen durch das Produktionswerk im Lübbecker Industriegebiet sowie der ebenfalls in Lübbecke befindlichen Ausbildungswerkstatt für gewerblich-technische Azubis auf dem Programm. Last but not least wurde auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt Schloss Benkhausen noch Halt bei einer Casino Merkur-Spielothek gemacht, um den Gästen auch hier einen praktischen Einblick in diesen wichtigen Geschäftsbereich zu ermöglichen.
In einer abschließenden Feedbackrunde bedankten sich die Eltern für den „hervorragend gelungenen“ Eltern-Informationstag und zeigten sich überdies beeindruckt von dem vorbildlichen Engagement der Gauselmann Gruppe als Ausbildungsbetrieb.
Quelle: Gauselmann AG