Der Ministerpräsident begrüßte die Qualitätsinitiative 2020 der Deutschen Automatenwirtschaft, mit der diese sich für einen verbesserten Spieler- und Jugendschutz einsetzt. Im Gespräch mit den Branchenvertretern betonte Bouffier, die Politik wolle und solle den Menschen nicht vorschreiben, ob sie spielen dürfen. Spieler- und Jugendschutz müssten jedoch an oberster Stelle stehen. Dies gewährleisteten nur die legalen Anbieter. Das gemeinsame Ziel von Politik und Branche müsse es sein, das illegale Glücksspiel vom Markt zu verdrängen, so der Ministerpräsident.
In den vielen Gesprächen mit Delegierten standen die Auswirkungen des Hessischen Spielhallengesetzes, die Notwendigkeit qualitativer Kriterien in der Glücksspielregulierung sowie der Jugend- und Spielerschutz im Fokus.
Quelle: Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.