Espelkamp. Nicht gewonnen, aber sehr gut performt. Bei der Verleihung der HR Excellence Awards (HREA) 2019, die Ende November in Berlin stattfand, ging die Gauselmann Group zwar leer aus. Doch ihr eingereichtes Konzept „Hochschulmarketing mit WOW Effekt – von Studis für Studis“ fand durchaus Anklang und was viel wichtiger ist: es überzeugt vor allem in der Praxis. Immer mehr Hochschulabsolventen bewerben sich Jahr für Jahr um einen Praktikantenplatz in der Unternehmensgruppe und wissen die beruflichen Perspektiven in dem als Fair Company ausgezeichneten Familienunternehmen mit Sitz in Ostwestfalen zu schätzen.
Insgesamt 42 HR-Projekte in 25 Kategorien wurden während der Gala ausgezeichnet. Die zuvor eingereichten rund 500 Bewerbungen wurden von einer mehr als 40 Köpfe starken Jury nach folgenden Gesichtspunkten beurteilt: Innovation | Kreativität | Strategie & Umsetzung | Resultate | Wirksamkeit.
Das Personalmarketing Team der Gauselmann Group nahm bereits zum zweiten Mal am HREA-Wettbewerb teil. In diesem Jahr wurde das Projekt „Von Studis für Studis“ in der Kategorie Hochschul-Marketing Konzerne eingereicht.
Voller Elan und Selbstbewusstsein reiste das Gauselmann-Team nach Berlin und präsentierte dort vor der entsprechenden Fachjury aus deutschlandweiten Personalleitern und Vorständen das mitgebrachte Projekt.
Als am Abend die Preisverleihung stattfand, huschte für einen Moment leichte Enttäuschung über die Gesichter von Theresa Schröder und ihren Kolleginnen und Kollegen. „Aber wirklich nur für einen kurzen Moment!“, versichert sie. „Wir sind sehr stolz darauf, überhaupt für die Shortlist nominiert worden und hier in Berlin dabei gewesen zu sein. Und wer weiß, vielleicht stehen wir ja nächstes Jahr oben auf der Bühne – genügend gute Ideen haben wir auf jeden Fall!“
Quelle: Gauselmann AG