Berlin/Espelkamp. Angelehnt an das Frankreich-Nordrhein-Westfalen-Jahr 2008/2009 und die französische Ratspräsidentschaft stand das diesjährige Sommerfest der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund unter dem Motto „Fest des Westens 2008: Traumnacht – Nuit de rêve“.

Unternehmer Paul Gauselmann (links) im Gespräch mit NRW-Finanzminister Dr. Helmut Linssen auf dem Sommerfest der NRW-Landesvertretung in Berlin.
Einen persönlichen Eindruck von der Veranstaltung machte sich auch der Espelkamper Unternehmer Paul Gauselmann. „Als nordrhein-westfälisches Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, mein Bundesland bei einem solchen Event zu unterstützen. Und natürlich freuen wir uns, auf einer so hochkarätig besetzten Veranstaltung Flagge zeigen zu können“, erklärte Unternehmensgründer Paul Gauselmann das Engagement der Gauselmann Gruppe.
Neben den künstlerischen Darbietungen des Circus Roncalli sorgten an diesem Abend zahlreiche musikalische Top-Acts, wie die Kölner Kultband „Bläck Fööss“ oder die aus NRW stammende Popband „Klee“, für gute Stimmung unter den Gästen.
Die Gauselmann Gruppe präsentierte den Gästen der „Nuit de rêve“ einige einzigartige Exponate aus der Sammlung Gauselmann – Deutsches Automatenmuseum. „Die gezeigten historischen Automaten stammen allesamt aus Frankreich und wurden speziell für das Motto der Veranstaltung ausgewählt“, erläuterte Gauselmann-Sprecher Mario Hoffmeister. „Die Besucher konnten beispielsweise ihre Muskelkraft am Nénette, einem Kraftmesser aus dem Jahr 1930, messen oder am Farbroulette „La Roulette“ ihr Glück versuchen“, so Hoffmeister weiter.