Es ist der vierte Golden Jack, den Wolfgang und Dirk Strusch für ihre Spielstätten erhalten. Dazu der Leiter der Spielstättenkommission Heinen: „Sie treffen mit ihren Konzepten nicht nur den Nerv der Zeit, sondern setzen Zeichen mit ihrem sehr hohen Qualitätsstandard“. Das Colosseum, in jeder Hinsicht eine Spielstätte der Superlative, besteche außerdem durch ein vielfältiges Angebot an modernen Unterhaltungsspielgeräten mit Geld-Gewinn-Möglichkeiten, Internet-Terminals und Touchsreen-Geräten. Die nochmalige Auszeichnung mit dem Golden Jack im März 2009 unterstreiche den Vorbildcharakter, den das Familienunternehmen W.S. Automaten Betriebs GmbH in der Branche einnehme.
Als Dirk Lamprecht und Klaus Heinen Vater und Sohn den Golden Jack überreichten, waren die zu Recht stolz auf ihren Erfolg als Unternehmer. Gemeinsam mit den Mitarbeitern, Freunden und Gästen feierten sie die Auszeichnung.„Der Wandel in der Unterhaltungsautomatenbranche ist schon seit einigen Jahren unübersehbar“, so Dirk Lamprecht. „Wir sehen diese Entwicklung mit Zufriedenheit und glauben, dass es mehr und mehr Spielstätten geben wird, die einen Standard wie das Colosseum erreichen werden. Die Branche hat großes Innovationspotential; die Innenausstatter reißen sich darum, eine Spielstätte auszugestalten und das Ambiente ist mit dem früherer Zeiten in keinster Weise mehr vergleichbar“.