Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in den Berufsalltag der Spielemacher
Espelkamp. Am BINGO-Tag, am 5. Juni, schnupperte der Physik-Leistungskurs des Söderblom Gymnasiums in den Berufsalltag der Gauselmann Gruppe. BINGO, das bedeutet „Berufsoffensive für Ingenierurinnen und Ingenieure in OWL“. Die Initiative zeigt jugendlichen Nachwuchskräften die attraktiven Karrierechancen im Kreis Ostwestfalen-Lippe, will die Neugierde auf technische Berufe wecken und macht Innovationen erlebbar.

Bekamen einen Einblick in die Arbeitswelt der Gauselmann Gruppe: Die Schülerinnen und Schüler des Physik-Leistungskurses des Söderblom Gymnasiums.
„Qualifizierte Nachwuchskräfte werden momentan gerade in den Ingenieurberufen gesucht. Da ist es uns als Ausbildungsbetrieb, der immer nach motiviertem und talentiertem Nachwuchs sucht besonders wichtig, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeiten und Perspektiven eines technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Berufes näher zu bringen“, so Ilka Kaufmann, Leiterin Personal des adp-Werkes in Lübbecke. „Der BINGO-Tag ist daher ein sinnvoller und wichtiger Beitrag zur Studien- und Berufsentscheidung der Jugendlichen“, so Kaufmann abschließend.