Stellvertretender Bürgermeister Gerhard Hölter gratuliert zum Jubiläum

Paul Gauselmann, Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe übergibt eine Jubiläumsurkunde für 30 erfolgreiche Jahre Arbeit der Niederlassung an Regionalmanager Ulrich Klöß.
Gemeinsam mit Kunden, Vertretern aus Politik und Medien und allen Mitarbeitern wurde dann nicht nur auf 30 Jahre Niederlassungsgeschichte geblickt, sondern es wurde auch mit Musik und Künstlern gefeiert. „Eine rundum gelungene Geburtstagsfeier“, lautete das Resümee der knapp 250 Gäste.
1979: Eröffnung der Niederlassung
Am 1. Januar 1979 stellte man in der ostwestfälischen Unternehmenszentrale die Weichen für den Erfolg im Ruhrgebiet. Mit der offiziellen Gewerbeanmeldung war es besiegelt, dass Castrop-Rauxel die zweite Niederlassung der Gauselmann Gruppe werden sollte. Doch bevor Catherinus Pelders mit seinem Team in die neuen Räumlichkeiten unweit der A2-Autobahnabfahrt Henrichenburg einziehen konnte, vergingen noch einige Wochen. Zwischen April und Juni 1979 wurde die Niederlassung Castrop-Rauxel schrittweise in Betrieb genommen.
Das Vertriebsgebiet reichte bis zur Neuordnung im Jahre 1991 bis nach Düsseldorf. Mit 67 Mitarbeitern betreute man zum Start knapp 100 Kunden. Schnell bewährte sich das System der kundennahen Repräsentanz und die Niederlassung am Rande des Ruhrgebiets wurde ein beliebter Anlaufpunkt bei allen Fragen und Anliegen rund um modernes und innovatives Geld-Gewinn-Spiel und kurzweilige Unterhaltung für Gastronomie und Spielstätten.
1991: Neueröffnung nach Modernisierung
1991 war es Paul Gauselmann, Gründer und Vorstandssprecher der Gauselmann AG, der mit der Wiedereröffnung der Niederlassung nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten den Startschuss für weitere erfolgreiche Jahre gab. Auf nunmehr 1050 Quadratmetern fanden die 25 aktiven Mitarbeiter seinerzeit nicht nur optimale Arbeitsbedingungen vor – es war auch genügend Raum vorhanden, um in einer abwechslungsreichen Ausstellung das erfolgreiche Produktportfolio der Spielemacher zu präsentieren.
Mittlerweile hatte sich die Niederlassung Castrop-Rauxel zu einem nicht mehr wegzudenkenden Anlaufpunkt der Gauselmann Gruppe „mitten in Deutschland“ entwickelt. „Castrop-Rauxel war und ist der umsatzstärkste Standort des Gauselmann Großhandels und die Niederlassung mit der höchsten Kundenfrequenz“, berichtet Regionalmanager Ulrich Klöß stolz.
2004: „Glück auf“ zum 25. Geburtstag
Zum 25. Geburtstag der Niederlassung Castrop-Rauxel ließen sich die Spielemacher im Jahre 2004 deshalb auch etwas ganz Besonderes einfallen. „Wenn man 25 Jahre an einem Standort erfolgreich ist, so kann man wohl mit Recht behaupten: Wir haben mit unseren Produkten und unserem Service immer die Erwartungen unserer Kunden erfüllt“, stellte Paul Gauselmann anlässlich einer Feierstunde in Castrop-Rauxel fest.
Und er hatte sowohl für das Vertriebsteam vor Ort als auch für die Kunden ein ganz besonderes Geschenk dabei. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Niederlassung im Ruhrgebiet hatten die Entwickler der Spielemacher das Geld-Gewinn-Spiel-Gerät „Glück auf“ entwickelt. Dieses besondere „Schmankerl“ wurde seinerzeit nicht nur im Ruhrgebiet ein Kassenschlager.
2005 – ein Jahr nach der großen Geburtstagsfeier – gab es noch ein weiteres „Geschenk“ für die Niederlassung. Zwei neue Schulungs- und Tagungsräume erweitern seither das Raumangebot in Castrop-Rauxel. Durch diese neuen Räumlichkeiten war es dem adp merkur service fortan möglich, technische Schulungen auch außerhalb der Firmenzentrale in Espelkamp bzw. am Fertigungswerk in Lübbecke anzubieten. Bis zu 20 Teilnehmer können seither zu allen Fragen rund um modernes Geld-Gewinn-Spiel fortgebildet werden. „Die zentrale Lage und ein hoch motiviertes Team sind die Erfolgsgaranten dafür, dass der Standort Castrop-Rauxel einer der beliebtesten und bestbesuchtesten Fortbildungsorte in unserer Unternehmensgruppe geworden ist“, heißt es aus dem Hause Gauselmann.