1. Trendy Open in Espelkamps „alter Gießerei“
Espelkamp. Am vergangenen Wochenende war Espelkamp, der Firmensitz der ostwestfälischen Gauselmann Gruppe, das Mekka aller Trendy-Fans. Die Spielemacher hatten Team- und Einzelspieler des modernen Touchscreengerätes zu einem spannenden Turniertag mit vielen Highlights bei den Trendy Open eingeladen. Und die Trendy-Anhänger kamen zahlreich zum Austragungsort, der alten Gießerei. „Mehr als 150 Einzelspieler und Teams waren beim Mannschafts-Live-Qualifiying für die Zwischenrunde der Trendy Challenge und bei den Fun-Turnieren für „Solisten“ und Mannschaften dabei. Zum Teil haben die Besucher mehrere hundert Kilometer zurückgelegt, um am großen Zusammentreffen der Trendy-Familie teilzunehmen“, freute sich Sascha Wömpener, Produkt- und Vertriebsmanager Touchscreengeräte, über die große Resonanz. Auch der Unternehmensgründer Paul Gauselmann und der Vorstand Vertrieb, Jürgen Stühmeyer ließen es sich nicht nehmen, am Turniertag persönlich vorbeizuschauen und an den spannenden Duellen teilzuhaben.Trendy-Liga-Saison erfolgreich beendet

Konnten sich gleich über zwei Titelgewinne freuen, die „Muschpflücker“ aus dem „Spiel-Planet“ in Bad Marienberg.
Die Spieler des Fun-Team-Turniers traten bei den Spielen „Pyramids“, „Twins on Ice“ und „Merkur Money“ gegeneinander an. Den Sprung aufs Siegertreppchen beim Fun-Team-Turnier schafften wie schon in der Trendy-Liga die „Muschelpflücker“. Bei den Einzelspielern touchte sich „Willi“ aus dem „Spielstübchen“ in Eutin mit „Pyramids“ zum Sieg.
Im Rahmen der Trendy Open hatten die Besucher auch die Möglichkeit an den Merkur Masters, einem Turnier an den Multigamern, teilzunehmen. Die Gäste bekamen dabei 10.000 Punkte an den Geräten aufgebucht und konnten dann dreißig Minuten lang die beliebtesten Spiele austesten und versuchen, die Punkte möglichst zu vermehren. Der Gewinner des Turniers war derjenige, der nach einer halben Stunde die meisten Punkte aufweisen konnte. „Wir hatten eine tolle Resonanz auf die Multigamer“, freute sich Holger Schwarze, Produkt- und Vertriebsmanager für diesen Bereich, über die Merkur Masters. „Es hat sich gezeigt das es eine große Schnittmenge zwischen den Trendy- und Multigame-Spielern gibt“.