Aber auch abseits des Spielfeldes wurde den Gästen der Gerry Weber Open Spielspass der Extraklasse geboten. Die modernen Unterhaltungsspielgeräte des führenden Herstellers sorgten hier für Kurzweil und tolle Unterhaltung. Am Virtual Tennis, einem Tennis-Simulator, konnten sich die Tennis-Asse aus der ganzen Welt kurz vor ihrem Match auf das Spiel „vorbereiten“ und noch einige Spielzüge trainieren. Doch nicht nur ein Tennis-Simulator lud zum Verweilen ein, auch der Merkur Trendy, ein modernes Touchscreengerät mit über 60 Unterhaltungsspielen, oder der Virtual Striker (Fußball-Simulator) standen hoch im Kurs.
Das ausgiebige Training am Virtual Tennis scheint in diesem Jahr aber vor allem bei Lleyton Hewitt gewirkt zu haben, der gleich bei seiner ersten Teilnahme den großen Favoriten Roger Federer mit 3:6, 7:6(4) und 6:4 bezwang und die Siegertrophäe mit nach Hause nehmen konnte.