Herren 65 schreiben Tennisgeschichte im Spitzen-Finale gegen Titelverteidiger LTTC RW Berlin

Die neuen Deutschen Meister in der Altersklasse 65+: Der TV Espelkamp-Mittwald. Hinten v.l.n.r.: Roland Scholz, Henny de Bruyn, Erhard Schiffner, Folker Seemann, Paul Gauselmann, Rudolf Perplies, Jochen Buchheim, Dieter Weitz, Hagen Kaiser und Ed Sasker. Vorne v.l.n.r.: Jakob Martens, Roland Schlehan, Jimmy Parker, Ulrich Gengnagel, Harald Koglin und Dr. Rainer Middelhauve.
Die Mannschaft, die von Sportchef Folker Seemann ideal auf die Gegner eingestellt worden war, konnte sich bereits im Halbfinale am Samstag mit 6:3 eindrucksvoll gewonnenen Spielen gegen den favorisierten und mehrmaligen Deutschen Vizemeister RW Karlsdorf durchsetzen, bevor es am Sonntag zum spannenden Final-Showdown in sechs Einzel- und drei Doppel-Spielen gegen den LTTC RW Berlin kam. Ihre drei Einzel konnten die Espelkamper James Parker, Ulrich Gengnagel und Dr. Rainer Middelhauve für sich entscheiden, während Ed Sasker, Dieter Weitz und Harald Koglin sich gegen die stark aufspielenden Berliner geschlagen geben mussten. So stand es nach allen Einzelwettbewerben 3:3 unentschieden und die Doppelspiele mussten entscheiden.

Teamchef Paul Gauselmann (1. von links) und Sportchef Folker Seemann (3. von links) nahmen den Wanderpokal von Vorstand Dr. Gunner Streidt (2. von links) und dem Berliner Mäzen Josef Minderjahn (4. von links) entgegen.
Als amtierender deutscher Landesmeister könnten sich die Ostwestfalen im kommenden Jahr bei den Europameisterschaften mit weiteren Landesmeistern messen. Ob der TV Espelkamp bei diesem Tennis-Highlight mitmischen wird, entscheidet der Verein zu einem späteren Zeitpunkt. Vor europäischen Spitzenvereinen müssen sich die Espelkamper Tennisherren in jedem Fall nicht verstecken, denn mit dem Sieg über den LTTC RW Berlin hat der TV Espelkamp-Mittwald nicht nur den Deutschen Meister, sondern zugleich auch den aktuellen Vize-Europameister bezwungen.