
Bürgermeister Friedrich Prigge (4.v.l.), Robert Hess (4.v.r.) und Annette Heyn (2.v.r.) bei der offiziellen Kickerübergabe.
„Der Fußballkicker ist derzeit eine der größten Attraktionen bei uns im Jugendzentrum“, freute sich mit Annette Heyn vom Jugendzentrum Lengerich auch Friedrich Prigge, Bürgermeister der Stadt Lengerich. „Seitdem der Kicker seinen neuen Platz in Lengerich hat, werden immer wieder Turniere am neuen Kicker ausgespielt oder so manch neuer Spielzug trainiert“, so Annette Heyn, die sich wie Bürgermeister Prigge herzlich für die Spende der Schmidt Gruppe bedankte.
Bei der offiziellen Kickerübergabe ließ es sich Lengerichs erster Bürger natürlich nicht nehmen, gemeinsam mit Robert Hess, Leiter Kommunikation der Schmidt Gruppe, ein Match zu spielen. Für das Coesfelder Unternehmen gehört es zur sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung, Einrichtungen vor Ort zu unterstützen, in denen die Schmidt Gruppe aktiv ist.
Das städtische Jugendzentrum, das 1974 eröffnet wurde, spricht mit der offenen Jugendarbeit in Lengerich Kinder und Jugendliche an, die in ihrer Freizeitgestaltung weniger durch Aktivitäten in Vereinen und Verbänden eingebunden sind. Es werden Möglichkeiten geboten, sich unabhängig von Elternhaus und Schule mit Gleichaltrigen zu treffen, Kontakte zu knüpfen, Perspektiven zu entwickeln, um eigene Interessen erkennen und entfalten zu können.