
Aus den Händen von Friedrich Stickler (l.) und Diane Thompson von den European Lotteries (EL) erhält WestLotto-Geschäftsführer Dr. Winfried Wortmann auf dem EL-Kongress in Barcelona das Gütesiegel für verantwortungsvolles Spiel (Responsible Gaming Certificate)
- Forschung,
- Mitarbeiterschulung,
- Händlerprogramme,
- Spieldesign,
- Werbung und Marketing,
- Behandlungsvermittlung,
- Unterrichtung der Spieler,
- Zusammenarbeit mit Anspruchsgruppen,
- Berichtwesen, Messung und Zertifizierung.
Im Abschlussbericht wurde WestLotto bestätigt, dass im Vergleich zum ohnehin guten Abschneiden im Vorjahr nachweisbar weitere Fortschritte erreicht wurden. Vorgenommen wurde die Prüfung bei WestLotto vor Ort durch ausführliche Sichtung erforderlicher Nachweise. Die Prüfer wollten dabei sehr genau wissen, wie die Maßnahmen in Punkto Responsible Gaming in die Geschäftsprozesse eingebunden werden und wie Responsible Gaming im Unternehmen gelebt wird. Hierfür wurden Stichproben genommen, Mitarbeiter und Abteilungsleiter wurden – teilweise auch unangekündigt – interviewt und externe Institutionen, mit denen WestLotto zusammenarbeitet, wurden angerufen.
Durch die Auszeichnung seitens der EL nimmt WestLotto im Bereich Responsible Gaming eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Mit dem kontinuierlichen Einsatz des Unternehmens für den Spieler- und Jugendschutz wurden Best-Practice Methoden hinsichtlich Responsible Gaming im Lotteriesektor geschaffen, denen nun auch andere deutsche Lotteriegesellschaften folgen werden.