Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Gast bei Eröffnungsfeier

Burkhard Revers und Franz Einhaus (beide stehend, v.l.n.r.) erklären Heinz Denninger, zweiter stellvertretender Bürgermeister, das Spielgerät.
Neben den Kommunalpolitikern waren auch zahlreiche Gäste der lokalen Wirtschaft, den Branchenverbänden, aus der Nachbarschaft und einige Freunde in die Spielstation gekommen und wagten einen ersten Blick hinter die Kulissen des Entertainment Center. „Wir sind sehr stolz auf das, was wir hier geschaffen haben und sind sicher, dass wir mit Architektur, Innendesign, Ausstattung und Service klare Meilensteine für anspruchsvolle Freizeitunterhaltung setzen“, freute sich Franz Einhaus, Schwingel Automaten GmbH und Mitglied im Vorstand des Deutschen Automaten Verbandes (DAV), stellvertretend für die Investoren- und Betreibergruppe. Die zahlreichen Besucher zur Eröffnung sieht auch Burkhard Revers, Mitglied der Geschäftsführung der Schmidt Gruppe und Mitglied im Vorstand des Deutschen Automaten Verbandes (DAV), als Beleg dafür, dass die Spielstation in Dorsten willkommen sei und bot sich auch für die Zukunft bei den politischen Entscheidungsträgern und Meinungsmultiplikatoren als Dialogpartner bei Fragen zu Branchenthemen an. „Nur wenn wir einen offenen Dialog führen, können Vorurteile abgebaut und zukunftweisende Wege gemeinsam gegangen werden“, stellte Revers fest.
600 Quadratmeter Spitzenentertainment
Knapp 900 Quadratmeter modernstes Entertainment präsentieren die Profis für Automatenspiel in Dorsten. In den vier Konzessionen können sich die Spielgäste an 48 topaktuellen Geld-Gewinn-Spiel-Geräten dem Duell mit Glücksgöttin Fortuna stellen. Auf den fünf Bistroflächen locken kleine Snacks, eine Auswahl von Kaffeespezialitäten und alkoholfreier Softgetränke. Billard- und Snookertische werden das Angebot der Spielstation bald abrunden und sorgen für abwechslungsreichen und kurzweiligen Freizeitspaß.„Die Menschen wollen ihre knappe Freizeit dort verbringen, wo sie sich wohl fühlen. Dieser Anspruch ist für uns Versprechen und Herausforderung zugleich“, erklärt Franz Einhaus von der Automaten Schwingel GmbH. Von der Standortwahl bis zur Innengestaltung und Auswahl der Spielgeräte lasse man sich stets von den Wünschen der Kunden leiten, erläutert er weiter. „Moderne Entertainment Center bestechen heute durch einen hervorragenden Service und ein modernes und angenehmes Wohlfühlambiente“, so auch Burkhard Revers. „Unsere Erfahrung aus 170 Standorten deutschlandweit und die Nähe zum Kunden gekoppelt mit dem festen Willen, sich stets weiterzuentwickeln, haben die Schmidt Gruppe zum deutschen Innovationsmarktführer in diesem Marktsegment werden lassen.“
Diesem besonderen Anspruch wird sie auch in der neuen Spielstation in Dorsten wiederum gerecht: Das 10-köpfige, geschulte und motivierte Team rund um Gebietsleiterin Magdalena Makovec lädt jeden Tag in den Neubau an der Borkener Straße 45 ein. Hinter den modernen Fassaden werden die Spielgäste in einem zentralen Thekenbereich begrüßt. Warme Farben, hochwertige Materialien und bequeme Möbel laden zum Verweilen ein. „Unsere neuen Spielstationen haben mehr den Charakter einer modernen Lounge denn einer Spielstätte“, erklären Franz Einhaus und Burkhard Revers. Ein ausgeklügeltes Lichtdesign und ausgewählte Dekorationselemente sorgen für ein herausragendes Ambiente.