
Die ersten drei Sieger: Sina Treichel und Michael Nolting (l. und r.) gratulierten den Platzierten Timo Tegtmeier und Patrik Kamczyk (Platz 3, Frankreich), Jordan Robin Gröppel und Matthias Karlheim (Platz 1, Spanien), Stefan Kosfeld und Kaya Özcan (Platz 2, Deutschland) (v.l.n.r.).
Bereits zum siebten Mal veranstaltete die ostwestfälische Gauselmann Gruppe zusammen mit Erwin, dem Veranstaltungsmagazin der Neuen Westfälischen, den Merkur-OWL-Kicker-Cup. Die Räumlichkeiten der Merkur-Arena waren an diesem Wochenende nicht mehr wiederzuerkennen. Eine große Kicker-Arena mit grünem Rasenteppich, acht Turnierkickern, einem Star Kick und vielen weiteren Geräten der Gauselmann Gruppe ließ keine Wünsche offen.
„Die meisten Teams waren sehr gut vorbereitet und hatten schon wochenlang kräftig trainiert, um sich in Form zu bringen. Das Niveau war in diesem Jahr sehr ausgeglichen, so dass es viele spannende Matches zu sehen gab. Trotzdem bleibt es weiterhin unser Ziel ein „Fun-Turnier“ auszurichten, bei dem die Teilnehmer viel spielen können und den Spaß am Kickern behalten, sollten sie auch das ein oder andere Match verlieren“, so Organisatorin Sina Treichel, Zentralbereich Kommunikation der Gauselmann Gruppe.
Tolle Preise für die zehn Bestplatzierten

Sina Treichel und Michael Nolting überreichten dem Siegerteam Jordan Robin Gröppel (l.) und Matthias Karlheim die goldenen Kicker-Trophäen.
Geräte der Gauselmann Gruppe begeisterten abseits des Spielfelds
Im Rahmen des Merkur-OWL-Kicker-Cups hatten die Besucher und Spieler abseits des Spielfelds die Möglichkeit, an den innovativen Geräten der Gauselmann Gruppe zu spielen. Neben dem Star Kick, einem computergesteuerten Kicker-Roboter, sorgten auch ein Flipper, ein Fun4Four und mehrere Merkur Trendys, ein Touchscreengerät mit über 70 Spielen aus Denksport, Geschicklichkeit und Karten, für Kurzweil bei den Besuchern.Weitere Informationen, Bilder und Ranglisten zum Merkur-OWL-Kicker-Cup 2012 erhalten Sie unter www.merkur-kicker-cup.de.