In Deutschland gelten nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 326.000 Menschen als problematische und 180.000 Menschen als pathologisch Glücksspielende.
In Deutschland gelten nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) 326.000 Menschen als problematische und 180.000 Menschen als pathologisch Glücksspielende.
Espelkamp. Zum elften Mal öffneten Mitte April Logistikunternehmen deutschlandweit ihre Türen für interessierten Nachwuchs. Denn mit mehr als drei Millionen Beschäftigten in rund 60.000 Unternehmen im Bereich Logistik…
Am Mittwoch (27. September) wird mit dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht einmal mehr auf das hohe Suchtpotential von Glücksspielen aufmerksam gemacht. Gerade jüngere Männer ohne Perspektive sind am stärksten gefährdet.
Gumpoldskirchen/Wien – Am 17. Mai 2017 fand der erste Aktionstag der neuen NOVOMATIC-Freiwilligeninitiative NOVOTeam statt. Rund 30 NOVOMATIC-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an drei gemeinnützigen Projekten…
Am 23. September 2015 findet der jährliche Bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. Wie in den Vorjahren nimmt die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern gemeinsam mit zahlreichen Fachstellen aus ihrem Kompetenznetzwerk Glücksspielsucht teil. Wie wichtig Aufklärung zum Thema Spielsucht ist, erklärt Konrad Landgraf, Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern:
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.