Espelkamp. Während die Infektionszahlen in Deutschland steigen, setzt die Gauselmann Gruppe konsequent auf Corona-Tests. So sind an den Hauptstandorten Espelkamp und Lübbecke nun rund 700 weitere…
Espelkamp. Während die Infektionszahlen in Deutschland steigen, setzt die Gauselmann Gruppe konsequent auf Corona-Tests. So sind an den Hauptstandorten Espelkamp und Lübbecke nun rund 700 weitere…
Angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen in Deutschland appelliert Georg Stecker, Vorstandssprecher Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW), an die gesamte Automatenbranche:
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat soeben neue Regelungen zur Bekämpfung des Corona-Virus beschlossen. Das Corona-Kabinett hat Vorgaben u. a. für Spielhallen und Spielbanken angepasst.
Kein Bluff: WESTSPIEL öffnet am Freitag, dem 7. August, an den drei Standorten Bad Oeynhausen, Duisburg und Hohensyburg wieder die Pokertische für das Cash Game. Damit endet für die passionierten Pokerspieler eine monatelange Auszeit…
Espelkamp. Während die Politik noch darüber diskutiert, wer die Corona-Tests für die Urlaubsrückkehrer bezahlt, hat die Gauselmann Gruppe Fakten geschaffen: Das Unternehmen stellt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern…
Espelkamp. In Kooperation mit dem Johannes Wesling Klinikum Minden bietet die Gauselmann Gruppe ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Hauptstandorten in Espelkamp und Lübbecke Corona-Tests an.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland seit Monaten fest im Griff. Weiterhin müssen sich die Menschen mit Themen wie Kurzarbeit, Homeoffice und Abstands- und Hygieneregeln auseinandersetzen.
Espelkamp/Gestringen – Nach Bekanntgabe, die aktuelle Sonderausstellung „Die wilden 70er-Jahre – Zwischen Fußball, Flipper und flotter Musik“ zu verlängern, präsentiert das Deutsche Automatenmuseum nun eine digitale Innovation…
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung soll helfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Je mehr Menschen sie nutzen, desto besser funktioniert das. Die Bundesregierung sucht deshalb Unterstützer…
Koblenz/Mainz. Sechs Richtige für sechs Wichtige – unter diesem Motto hat die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung eine Corona-Nothilfe in Höhe von 150.000 Euro bereitgestellt.
Die Spielangebote des Deutschen Lotto- und Totobocks (DLTB) erfreuten sich auch im ersten Halbjahr des Jahres 2020 großer Beliebtheit. So konnten die Einsätze in diesem Zeitraum um rund 4,2 Prozent auf rund 3,75 Milliarden Euro gesteigert werden.
Trotz Corona-Krise und vorübergehend teilweise geschlossener Annahmestellen sind die Spieleinsätze bei der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg im ersten Halbjahr deutlich angestiegen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.