Zur Sitzung von Innen- und Rechtsausschuss sowie Finanzausschuss des Landtages zum geplanten Beitritt Schleswig- Holsteins zum Glücksspielstaatsvertrag erklärt der Vorsitzende der FDPLandtagsfraktion, Wolfgang Kubicki am 31.10.2012:
Zur Sitzung von Innen- und Rechtsausschuss sowie Finanzausschuss des Landtages zum geplanten Beitritt Schleswig- Holsteins zum Glücksspielstaatsvertrag erklärt der Vorsitzende der FDPLandtagsfraktion, Wolfgang Kubicki am 31.10.2012:
„Der Bundesarbeitskreis Spielbanken von ver.di begrüßt die Aufgabe des Sonderweges Schleswig-Holsteins beim Glücksspiel durch die Gesetzesanträge der Koalition, den Sonderweg durch das Glücksspielgesetz zu beenden“, so Bernhard Stracke von der Bundeskoordinierung Spielbanken von ver.di.
Dass die Spielbank Wiesbaden mit ihrer über 240-jährigen Geschichte gleichzeitig auch zu den modernsten Spielbanken Europas gehört und sich immer auf der Höhe der Zeit und des Zeitgeistes bewegt, beweist sie einmal mehr mit ihrer aktuellen „Hummer-Aktion“.
Im Kreise von Freunden, der Familie, Geschäftspartnern und Lieferanten sowie den Mitarbeitern und leitenden Angestellten der Strasser GmbH, nahmen Andrea und Jürgen Strasser in der Spielstätte „Number One“ am 5. Juli 2012 die Auszeichnung mit dem Golden Jack entgegen. Auch Norbert Moser von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft und der Bürgermeister a. D. Reiner Offergeld kamen persönlich, um dem Betreiber zu der höchsten Ehrung der Deutschen Automatenwirtschaft zu gratulieren.
Merkur Infotainment mehrfach ausgezeichnet. Das innovative Marketingtool der Gauselmann Gruppe „Merkur Infotainment“ bewährt sich auch gegen etablierte Point of Sale (POS)/ Point of Purchase (POP)-Lösungen des Handels, das haben die POPAI (Point of Purchase Advertising International) Digital Awards 2012, die von dem weltweit tätigen Verband kürzlich im Rahmen einer festlichen Gala im Kölner Schokoladenmuseum verliehen wurden, gezeigt.
Nicht zuletzt als Folge der europäischen Rechtssprechung haben die Bundesländer eine teil weise Neuausrichtung des deutschen Glücksspielmarktes beschlossen. Bereits im April 2011 legten 15 Länder einen ersten Entwurf des Ersten Staatsvertrages zur Änderung des Staatsvertrages zum Glücksspielwesen in Deutschland (Erster Glückspieländerungsstaatsvertrag – Erster GlüÄndStV) vor…
Zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki: „Dass Monika Heinold als Finanzministerin bejubelt, dass Schleswig-Holstein Einnahmen verloren gehen, zeigt deutlich, dass sie ihren Amtseid nicht versteht. Die Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes ist noch nicht notifiziert. Ungeachtet dessen wird der Weg, den die Dänen-Ampel nun beschreitet, in ein juristisches und fiskalisches Desaster führen.
Dortmund, 2. Juli 2012. Regelmäßig im Rhythmus der Jahreszeiten treffen sich Fans des Deepstack-Poker zu einem Turnier der Extraklasse in der Spielbank Hohensyburg. Nun steigen vom 8. bis 15. Juli die Summer Masters. Gespielt wird wie gewohnt Texas Hold´em No Limit im Freeze Out Modus. Das Startgeld beträgt 400 Euro + 10 % Fee.
In Nordrhein-Westfalen gelten auch nach dem 1. Juli 2012 weiterhin die bekannten Spielregeln: Internet-Glücksspiel bleibt verboten – bis zur Verabschiedung des Glücksspieländerungsstaatsvertrages durch den Landtag. Die Kernfragen zum neuen Gesetz werden nachfolgend beantwortet.
In Nordrhein-Westfalen bleibt beim Glücksspiel auch nach dem 1. Juli 2012 vorerst alles beim Alten und damit das Spielen im Internet verboten. Vom Landtag in Düsseldorf kommt aber ein ganz klares Signal: Spielinteressierte in Nordrhein-Westfalen sollen in Zukunft nach bundeseinheitlichen Regeln spielen können – die gesetzliche Grundlage hierfür wird momentan geschaffen. Dazu WestLotto Unternehmenssprecher Axel Weber: „Wir setzen alles daran, dass auch bei uns in NRW so schnell wie möglich online gespielt werden kann.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.