Tipwin wird in traditioneller Weise auf der diesjährigen Messe ICE in London vom 4. bis zum 6. Februar 2020 erneut am Stand S3-120 ausstellen.
Tipwin wird in traditioneller Weise auf der diesjährigen Messe ICE in London vom 4. bis zum 6. Februar 2020 erneut am Stand S3-120 ausstellen.
Baden-Baden – Die Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co KG wurde jetzt für ihr Spielerschutzmanagement und Sozialkonzept ausgezeichnet: Sie erhielten als erste Casino-Gruppe Europas das von der European Casino Association (ECA) vergebene Responsible Gaming Zertifikat…
Stuttgart – Der Spielerschutz ist für die Spielbanken in Baden- Baden, Konstanz und Stuttgart ein Teil der Unternehmensphilosophie. „Unser Ziel war und ist es, problematisches Spiel in den Anfängen zu erkennen, zu stoppen und abweichendes Spielverhalten zu ändern, also in geordnete Bahnen zu lenken“…
Am Mittwoch (27. September) wird mit dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht einmal mehr auf das hohe Suchtpotential von Glücksspielen aufmerksam gemacht. Gerade jüngere Männer ohne Perspektive sind am stärksten gefährdet.
Heute wird der jährliche „Aktionstag gegen Glücksspielsucht“ begangen, an dem bundesweit zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen stattfinden. Marlene Mortler: „Die Gefahren, die vom Glücksspiel ausgehen können, werden in der Gesellschaft oftmals unterschätzt. Daher macht ein Aktionstag Sinn, an dem man in jedem Jahr auf die Gefahren hinweisen und das Thema in die Öffentlichkeit rücken kann.
Die AWI bietet in Kooperation mit der Fachstelle Glücksspiel der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. Seminarblöcke für Spielhallenbetreiber, Unternehmer und Mitarbeiter an, die im Unternehmen für die Umsetzung der Spielerschutzmaßnahmen verantwortlich sind. Das neue Angebot richtet sich an Aufsteller, Unternehmer und diejenigen…
Wie nehmen die Gäste der Spielbank Berlin die Aufklärungs- und Informationsmaßnahmen im Bereich Spielerschutz wahr? In welchem Umfang werden diese genutzt und wie werden sie eingeschätzt? Über 270 Besucher der Spielbank Berlin haben Anfang 2014 an einer anonymen Befragung zur Wahrnehmung und Inanspruchnahme von Spielerschutzmaßnahmen teilgenommen.
Aufsteller von Spielgeräten benötigen gem. § 33c Gewerbeordnung (GewO) eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Neben der erforderlichen Zuverlässigkeit sind dafür ab dem 01.09.2013 auch der Nachweis einer IHK-Unterrichtung und der Nachweis des Verfügens über ein Sozialkonzept einer öffentlich anerkannten Institution erforderlich.
Berlin, 1./11.12.2011. Klarheit verschafft oder Tribunal veranstaltet? Hoch her ging es Anfang Dezember bei der 23. Jahrestagung des gemeinnützigen Fachverbandes Glücksspielsucht im Hotel Aquino in Berlin. Die Mehrheit der 226 Zuhörer lehnte lautstark einen Teil des neuen Berliner Gesetzespakets des Glückspielmarktes ab.
Berlin/Hamburg. Mit einem Pressegespräch zum Sozialkonzept am 26. Mai 2010 in Hamburg unterstrich der Hamburger Automaten-Verband e. V. (HAV) die Bedeutung, welche das Thema „Gesellschaftliche und soziale Verantwortung“ in der Unterhaltungsautomatenbranche einnimmt. Das „Sozialkonzept für das gewerbliche Spiel in Spielstätten und Gaststätten“ und dessen Bedeutung für die Region Hamburg präsentierten neben der Vorsitzenden des HAV…
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.