Fabian Gramling MdL: „Suchtprävention und Kriminalitätsbekämpfung werden ad absurdum geführt, weil der Staat nicht in der Lage ist, alle Arten des Glücksspiels in gleicher Form zu kontrollieren.“
Fabian Gramling MdL: „Suchtprävention und Kriminalitätsbekämpfung werden ad absurdum geführt, weil der Staat nicht in der Lage ist, alle Arten des Glücksspiels in gleicher Form zu kontrollieren.“
Wiesbaden. Aufgrund einer Repräsentativuntersuchung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, hat die Hessische Landesstelle für Suchtfragen errechnet, dass in Hessen etwa 24.000 Menschen mit problematischem Glücksspielverhalten und ca. 13.000 glücksspielabhängige Menschen leben.
Hamm/Espelkamp. Das Oberlandesgericht Hamm hat heute entschieden, dass der Fachverband Glücksspielsucht (fags) von der Gauselmann Gruppe nicht verlangen kann, bestimmte Spielersperren auszusprechen, für die es in Nordrhein-Westfalen keine gesetzliche Grundlage gibt.
Bielefeld/Espelkamp. Vor dem Landgericht Bielefeld wurde heute die Streitfrage verhandelt, ob der Fachverband Glücksspielsucht (fags) von der Gauselmann Gruppe verlangen kann, Spielersperren wie in Spielbanken auszusprechen, obwohl es in Nordrhein-Westfalen dafür keine gesetzliche Grundlage gibt.
Espelkamp/Lübbecke. Gestern bekam das adp System „BA-Network“ bzw. „Merkur Check-In“ den „Ritterschlag“ vom hessischen Ministerium und erhielt die Freigabeerklärung für den Anschluss an das OASIS Sperr-System. Damit besteht „BA Network“ bzw. „Merkur Check-In“ als erstes System den vom hessischen Ministerium initiierten strengen Prüfprozess und ist Vorreiter der Branche.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.