Der Nationalrat will dabei bleiben: Wer im Lotto oder im Casino Gewinne erspielt, soll diese künftig nicht versteuern müssen. In weiteren Artikeln des Geldspielgesetzes hat sich der Nationalrat dagegen dem Ständerat angeschlossen.
Der Nationalrat will dabei bleiben: Wer im Lotto oder im Casino Gewinne erspielt, soll diese künftig nicht versteuern müssen. In weiteren Artikeln des Geldspielgesetzes hat sich der Nationalrat dagegen dem Ständerat angeschlossen.
(sda) Wer im Lotto gewinnt, soll diesen Gewinn künftig nicht mehr versteuern müssen, so wie es heute bei Casino-Gewinnen der Fall ist. Das hat der Nationalrat entschieden und damit eine andere Linie gewählt als der Ständerat.
Mit Urteil vom 18. Juni 2015 VI R 37/14 hat der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass freiwillige Zahlungen von Spielbankkunden an die Saalassistenten einer Spielbank für das Servieren von Speisen und Getränken steuerfreie Trinkgelder i.S. des § 3 Nr. 51 des Einkommensteuergesetzes (EStG) sein können.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.