Espelkamp. 38 Jahre lang, davon 28 als Vorstandsvorsitzender, lenkte Paul Gauselmann im Verband der Deutschen Automatenindustrie e. V. (VDAI) die Geschicke der gesamten Automatenbranche und sorgte mit seinem Weitblick…
Espelkamp. 38 Jahre lang, davon 28 als Vorstandsvorsitzender, lenkte Paul Gauselmann im Verband der Deutschen Automatenindustrie e. V. (VDAI) die Geschicke der gesamten Automatenbranche und sorgte mit seinem Weitblick…
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie (VDAI) am 31. Mai 2017 wurde Paul Gauselmann als Vorsitzender des Branchenverbandes erneut ohne Gegenstimmen in seinem Amt bestätigt.
Einen Scheck über 60.000 Euro konnte Weltmeister und Fußballprofi Lukas Podolski freudestrahlend für seine Stiftung entgegennehmen. Anlass für die Spende war das 60jährige Jubiläum des Verbands der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI) in Berlin.
Espelkamp/Lübbecke. Auf der Jahreshauptversammlung des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI) wurde Paul Gauselmann als Vorsitzender des Branchenverbandes bestätigt. Somit steht der ostwestfälische Unternehmer bereits seit 1981 und damit seit 34 Jahren an der Spitze des VDAI…
Die diesjährige Generalversammlung des Europäischen Verbandes der Unterhaltungsautomatenwirtschaft (Euromat) fand am 23. Mai 2014 in Brüssel, Renaissance Hotel, statt. Von den 14 nationalen Mitgliedsverbänden waren acht Verbände vertreten. Die deutschen Mitgliedsverbände, der Verband der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI)…
Berlin, 05. Juni 2014. Der Verband der Deutschen Automatenindustrie e. V. (VDAI) sagt die für Januar 2015 geplante Internationale Automatenmesse IMA ab. Die Absage der Branchenleitmesse erfolgt aus wirtschaftlichen Gründen, infolge politischer Maßnahmen der Länder und des Bundes. Der VDAI vertritt die Hersteller von Unterhaltungsautomaten…
Question: In 2011 radical political measures were introduced in Germany. Their aim is to restrict commercial gaming. What is the current economic situation of the gaming and amusement machine industry in Germany? Uwe Christiansen: The First Amendment of the Interstate Treaty on Gambling in Germany…
Frage: Seit 2011 gibt es in Deutschland einschneidende politische Maßnahmen. Diese sind auf eine Zurückdrängung des gewerblichen Geldspiels gerichtet. Wie ist aktuell die wirtschaftliche Situation der Automatenwirtschaft in Deutschland? Uwe Christiansen: Der Erste Glücksspieländerungsstaatsvertrag…
Espelkamp/Düsseldorf. Die IMA gilt seit mehr als drei Jahrzehnten nicht nur als Leitmesse der Deutschen Automatenwirtschaft, sondern vor allem als Plattform für Innovationen und Trends, konstruktiven Austausch und offenen Dialog und wird über dies für die Präsentation geballter Wirtschaftskraft und…
München, 13.11.2013 – Im Auftrag der im Verband der Deutschen Automatenindustrie (VDAI e.V.) organisierten Unternehmen hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) ein Sicherheitskonzept zum Schutz der Buchungsdaten von Geldspielgeräten erarbeitet. Das Konzept sieht nun…
Espelkamp/Berlin. Der ostwestfälische Unternehmer Paul Gauselmann ist auch zukünftig Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie e.V. (VDAI), dem er bereits seit 1981 und damit seit 32 Jahren vorsteht. Auf der Jahreshauptversammlung des Industrieverbandes wurde Paul Gauselmann von den Mitgliedern erneut einstimmig…
Berlin. Der Verband der Deutschen Automatenindustrie e. V. (VDAI) sagt die Internationale Automatenmesse IMA 2013 ab. Das hat die Mitgliederversammlung des Verbandes beschlossen. Die Absage der in den vergangenen Jahren in Düsseldorf durchgeführten Branchenleitmesse erfolgt aus wirtschaftlichen Gründen, die ausschließlich durch politische Maßnahmen der Länder verursacht werden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.