
Tricky Niki ist zugleich Österreichs bester und lustigster Bauchredner, exzellenter Zauberkünstler, Comedian, und darüber hinaus stets charmanter, sehr sympathischer Unterhalter in Personalunion. Wenn Tricky Niki mit seinem frechen Drachen Emil spricht, dann bricht das Publikum vor Lachen weg. Wenn er „lebenden Puppen“ seine Stimme(n) leiht, bleibt im Saal kein Auge trocken.
117 neue Millionäre hat es 2011 durch die verschiedenen Glücksspiel-Produkte des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) gegeben – fünf mehr als im Jahr zuvor. Nahezu die Hälfte davon, exakt 58, erzielten ihre Gewinne in mindestens siebenstelliger Höhe beim traditionellen LOTTO 6aus49, dem Flaggschiff der staatlichen Lotteriegesellschaften in Deutschland.
München – Die Fußball-Weltmeisterschaft der Damen steuert rasant auf ihre Entscheidung zu, wenn am Sonntag mit den USA und Japan zwei Favoritenschrecke im Finale aufeinander treffen. Im Rahmen der Top-Wette (Top-Ereignis 21) kann bei Oddset, der Sportwette von Lotto, auf den kommenden Weltmeister gesetzt werden. Die USA sind für den staatlichen Wettanbieter Favorit.
Coesfeld/Berlin. Auf dem Platz sicherten sich die Nationalspielerinnen des DFB zweifelsohne mit drei Siegen auf jeden Fall schon einmal den Einzug ins Viertelfinale. Auf dem Weg zur Titelverteidigung warten aber noch schwere Gegnerinnen – umso besser, dass in den Mannschaftshotels die münsterländische Schmidt Gruppe gemeinsam mit dem Berliner Traditionsunternehmen Bally Wulff mit gutem Entertainment für die richtige Entspannung sorgt.
München – Bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen steht der letzte Spieltag der Gruppenphase an. „Wer kommt weiter, wer fährt heim?“ lautet das Motto für einige Favoriten und Außenseiter. Das bereits für das Viertelfinale qualifizierte deutsche Team kämpft indes am Dienstagabend um den Gruppensieg. Zum Gruppenfinale trifft die Mannschaft von Bundestrainerin Silvia Neid als Tabellenzweiter auf Spitzenreiter Frankreich.
Berlin/Coesfeld. Am Sonntag geht es endlich los: Über 80.000 Fans werden im Berliner Olympiastadion mit dabei sein, wenn die DFB-Frauen-Nationalmannschaft das Projekt Titelverteidigung startet. Zum dritten Mal in Folge wollen sie den WM-Pokal gewinnen – und dabei werden die Nationalkickerinnen auch von der münsterländischen Schmidt Gruppe und Bally Wulff unterstützt.
Berlin/Coesfeld/Frankfurt. Der Countdown läuft, denn in weniger als 90 Tagen beginnt die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Wenn am 26. Juni 2011 in Berlin die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen die kanadische Mannschaft die Fußball-WM eröffnet, dann drückt auch die Coesfelder Schmidt Gruppe die Daumen und hofft auf ein Sommermärchen 2011 für den Kader um DFB-Trainerin Silvia Neid.
Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe nahm zum vierten Mal teil. Innsbruck/Espelkamp. 1270 Meter Länge und 14 Kurven galt es bei der TV Total Wok Weltmeisterschaft 2011 im österreichischen Innsbruck/Igls im Einer- und Vierer-Wok zu bezwingen. Bereits zum vierten Mal mit von der Partie war Merkur-Spielothek, ein Tochterunternehmen der familiengeführten Gruppe aus Espelkamp (NRW), das auch einer der Werbepartner des Events war.
Der in die Poker Hall of Fame aufgenommene Seidel gewinnt den ersten, mit 750.000 Dollar dotierten Preis beim NBC National Heads-Up Championship München, 8. März 2011. Mit seinem Gewinn beim NBC National Heads-Up Championship 2011 spielt sich Erik Seidel an die Spitze der All Time Money List. Das Team Full Tilt-Mitglied zeigte sich siegreich nach sechs Runden im Heads-Up und gewann den ersten Preis in Höhe von 750.000 Dollar. Damit erreicht Seidel einen Gesamt-Turniergewinn von über 14,6 Millionen Dollar.
Am gestrigen Rosenmontag, dem Tag der Jecken und Narren und natürlich wie jeden Montag in Wiesbaden der Tag der Poker-Pros, war die Anziehungskraft der Wiesbadener Spielbank auf die Pokergourmets der Region trotz der närrischen Mega-Party durchaus bemerkenswert. Von den über 90 Pokerspielern hatten sich 41 zum € 300 Hold’em No-Limit Turnier angemeldet und kämpften um ein Preisgeld von 12.300 Euro.
Gewinn von 2,5 Millionen Australischen Dollar beschert Seidel dritten Platz auf der All Time Money List. Mit einem Sieg beim Super High Roller Event der Aussie Millions 2011 hat Erik Seidel seinen spektakulären Start in das Jahr 2011 fortgesetzt. Mit 250.000 Australischen Dollar (AUD) war es das größte Buy-In der Turniergeschichte.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.